News Abo
HELPads





Gruselspass stresst viele Haustiere






VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz

Autor/Erfasser/Quelle
VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz

Publikationsdatum
30.10.2025

Firmenporträt
Firmenporträt VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz


- - - - - - - - - - START HELP.CH - PRESSEMITTEILUNG - - - - - - - - - -

Presse-Titel

Gruselspass stresst viele Haustiere

Presse-Headline

30.10.2025, Am kommenden Freitag, 31. Oktober, ist Halloween. Häuser werden mit Kürbissen geschmückt und Kinder ziehen verkleidet als kleine Hexen, Kobolde und Gespenster von Tür zu Tür. Der Gruseltag ist mittlerweile auch in der Schweiz angekommen und bereitet vor allem Kindern grossen Spass. Für Hunde und Katzen kann Halloween jedoch der pure Schrecken sein. VIER PFOTEN gibt Tipps, damit Vierbeiner diesen Tag ohne Stress erleben können.

Presse-Text

«Halloween kann gerade in dicht besiedelten Gebieten, wo besonders viel los ist, Trubel für die Haustiere bedeuten und schnell zum Albtraum werden. Das ständige Klingeln, die ungewohnten Geräusche und Dekorationen und fremde, verkleidete Menschen bedeuten Stress für unsere Tiere. Man kann versuchen seinen Hund oder seine Katze davor zu schützen, indem man sie in einem ruhigen Raum unterbringt. Manche Klingeln lassen sich leiser oder ganz abstellen, auch das ist eine Erleichterung», erklärt Janine Cirini, Campaignerin Haustiere bei VIER PFOTEN Schweiz.

Gassirunden am Abend vermeiden

Wenn möglich sollte man die Zeit tagsüber für Spaziergänge nutzen, wenn nicht so viele Menschen in Kostümen unterwegs sind. «Nicht nur Menschenmassen können Hunde und Katzen stressen. Auch die Kostüme sind für sie ungewohnt und können sensible Tiere erschrecken. Das Ganze lässt sich vermeiden, indem man in den früheren Abendstunden, vor dem Trubel, rausgeht. Auch Katzen sollten ab Sonnenuntergang ins Haus geholt werden», empfiehlt die Expertin.

Veränderungen in der Umgebung, wie saisonale Dekoration, können bei Haustieren auch Stress verursachen. Katzen sind besonders sensibel für Veränderungen in ihrem Zuhause. «Büsi sind Gewohnheitstiere und mögen es, wenn alles beim Alten bleibt.» Darum rät Cirini den Katzenhalterinnen und -haltern lieber auf aufwendige Halloween- Dekorationen dem Tier zuliebe zu verzichten. Zudem können einige Dekorationen wie beispielsweise künstliche Spinnennetze auch eine Gefahr für Haustiere darstellen, wenn sie diese fressen.

Keine Süssigkeiten für Hunde und Katzen

Das Sammeln von Süssigkeiten ist sicher einer der grössten Spassfaktoren für die Kleinen. Allerdings können gerade diese eine Gefahr für die Haustiere darstellen. Schokolade, auch schon in kleinen Mengen, kann tödlich sein für Hunde und Katzen. Deshalb sollten sowohl Schokolade als auch andere süsse Leckereien ausser Reichweite von Tieren aufbewahrt werden.

Kostüme sind nichts für Haustiere

Den Labrador als Pirat oder die schwarze Katze mit falschen Fledermausflügeln als Vampir verkleiden? Kostüme für Tiere mögen vermeintlich lustig aussehen, aber sie bedeuten für Hunde und Katzen den puren Stress und können sie verängstigen.

Kostüme schränken die Tiere in ihrer Bewegungsfreiheit, aber auch in ihren Kommunikationsmöglichkeiten ein. Hunde kommunizieren über Körpersprache. Sind Rute und Ohren durch einen Umhang oder eine Verkleidung verdeckt, können sie nicht mehr artgemäss kommunizieren. Accessoires wie Flügel, die am Kostüm montiert sind, können verstörend wirken, weil die Tiere sie nicht abschütteln können. «Hunde und Katzen sind keine Menschen, sie haben keine Wahl und man darf sie nicht in eine unnatürliche Situation zwingen. Verantwortungsbewusste Halterinnen und Halter sollten ihr Haustier nicht in eine Stresssituation bringen und es daher nicht verkleiden», appelliert Cirini.

Medienkontakt:
Oliver Loga
Press Manager Schweiz
VIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz
Altstetterstrasse 124
8048 Zürich
Tel. +41 43 311 80 90
presse@vier-pfoten.ch
www.vier-pfoten.ch



Über VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz

VIER PFOTEN ist die globale Tierschutzorganisation für Tiere unter direktem menschlichem Einfluss, die Missstände erkennt, Tiere in Not rettet und sie beschützt. Die 1988 von Heli Dungler und Freunden in Wien gegründete Organisation tritt für eine Welt ein, in der Menschen Tieren mit Respekt, Mitgefühl und Verständnis begegnen. Im Fokus ihrer nachhaltigen Kampagnen und Projekte stehen Streunerhunde und -katzen sowie Heim-, Nutz- und Wildtiere – wie Bären, Grosskatzen und Orang-Utans – aus nicht artgemässer Haltung sowie aus Katastrophen- und Konfliktzonen.

Mit Büros in Australien, Belgien, Bulgarien, Deutschland, Grossbritannien, Kosovo, den Niederlanden, Österreich, der Schweiz, Südafrika, Thailand, der Ukraine, den USA und Vietnam sowie Schutzzentren für notleidende Tiere in elf Ländern sorgt VIER PFOTEN für rasche Hilfe und langfristige Lösungen. In der Schweiz ist die Tierschutzstiftung ein Kooperationspartner vom Arosa Bärenland, dem ersten Bärenschutzzentrum, welches geretteten Bären aus schlechten Haltungsbedingungen ein artgemässes Zuhause gibt.



Quellen:
news aktuell Schweiz AG   HELP.ch


- - - - - - - - - - ENDE HELP.CH - PRESSEMITTEILUNG - - - - - - - - - -

Quelle: news aktuell | Publiziert am 30.10.2025 | Aktualisiert um 08:54 Uhr


Weitere Informationen und Links:

 VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz (Firmenporträt)
 Artikel 'Gruselspass stresst viele Haus...'auf Swiss-Press.com
 Weitere Nachrichten der Branche




19 Crimes Mid-Strength Chardonnay

CHF 7.95 statt 9.95
Coop    Coop

A.Vogel Vitamin D3 mit Brennnessel 180 Tabletten

CHF 5.75 statt 11.50
Coop    Coop

Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher

CHF 7.95 statt 9.95
Coop    Coop

Aargauer AOC Riesling-Sylvaner Falkenkönig

CHF 7.15 statt 8.95
Coop    Coop

Abtei Ringelblumen Salbe

CHF 5.45 statt 10.95
Coop    Coop

Activia probiotischer Joghurt Vorratspack Fruchtmix 8x115g

CHF 6.95
Coop    Coop

Alle Aktionen »

13
16
21
24
28
32
3

Nächster Jackpot: CHF 39'700'000


5
14
38
43
45
7
11

Nächster Jackpot: CHF 78'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 3'808'834




Abonnieren Sie unseren News­letter



Newsletter