Firmenmonitor
Logoregister
HELPads





Microsoft als innovativstes Unternehmen der Schweiz ausgezeichnet






Microsoft Advertising Schweiz

Autor/Erfasser/Quelle
Microsoft Advertising Schweiz

Publikationsdatum
26.09.2025

Firmenporträt
Firmenporträt Microsoft Advertising Schweiz


- - - - - - - - - - START HELP.CH - PRESSEMITTEILUNG - - - - - - - - - -

Presse-Titel

Microsoft als innovativstes Unternehmen der Schweiz ausgezeichnet

Presse-Headline

26.09.2025, Die Wirtschaftsmagazine BILANZ und PME haben gemeinsam mit Statista die "Top Innovativen Unternehmen 2026" der Schweiz gekürt. Microsoft Schweiz belegt dabei im Gesamtranking aller in der Schweiz ansässigen internationalen Unternehmen den ersten Platz und wird für die führende Rolle bei der digitalen Transformation der Schweizer Wirtschaft gewürdigt.

Presse-Text

Microsoft überzeugte die Jury in allen drei Kernbereichen: allgemeine Innovativität, Produktinnovation und Innovationskultur.

Catrin Hinkel, CEO von Microsoft Schweiz, freut sich über die Auszeichnung: "Unsere Mitarbeitenden, Kunden und Partner zeigen Tag für Tag: Innovation entsteht durch Zusammenarbeit und gegenseitiges Vertrauen. Gemeinsam arbeiten wir daran, die digitale Zukunft zu gestalten und das Wirtschaftswachstum in der Schweiz weiter voranzutreiben. Diese Anerkennung würdigt das gesamte Schweizer Innovations-Ökosystem."

Ein verlässlicher Partner für die digitale Wirtschaft in der Schweiz

Seit 36 Jahren gestaltet Microsoft die digitale Zukunft der Schweiz mit. Von der Einführung lokaler Rechenzentren vor sechs Jahren über die Eröffnung des Microsoft Innovation Hub im Jahr 2022 bis zur Ankündigung weiterer Investments von 400 Millionen US-Dollar im Juni dieses Jahres, arbeitet Microsoft kontinuierlich daran, die Schweiz im Bereich von Cloud und künstlicher Intelligenz weiter zu stärken und eine verlässliche und sichere digitale Infrastruktur bereitzustellen. Heute unterstützt Microsoft in der Schweiz über 50'000 Kunden und 4'600 Partner bei ihrer digitalen Transformation und stärkt damit die digitale Souveränität des Landes. Eine Vielzahl an Schweizer Unternehmen und Startups nutzen Microsofts KI-Technologien produktiv im Alltag.

Catrin Hinkel: "Neue Technologien wie KI verändern die Wirtschaft grundlegend. Mit unserem langfristigen Engagement in der Schweiz möchten wir diesen Wandel aktiv mitgestalten - etwa durch unsere jüngste Investition in Cloud- und KI-Infrastruktur und Weiterbildung. So stellen wir sicher, dass unsere Schweizer Kunden Zugriff auf die aktuellsten Technologieentwicklungen haben - ob Grosskonzern, KMU oder Startup."

Seit 2019 hat Microsoft über 30 Millionen Schweizer Franken an technologischen Ressourcen für mehr als 1.500 lokale Startups bereitgestellt und damit über 11.000 Arbeitsplätze geschaffen. Zudem fördert Microsoft KI-Kompetenzen in der breiten Bevölkerung durch Plattformen wie AI-Fitness.ch und LerneKI.ch. Bis 2027 hat sich Microsoft zum Ziel gesetzt, eine Million Menschen in der Schweiz bei KI-Weiterbildung zu unterstützen.

Zur Methodik

Bilanz, PME und Statista küren jährlich die "Top Innovativen Unternehmen" der Schweiz basierend auf den Ergebnissen aus Befragungen von Innovations-Experten und Arbeitnehmenden aus der Schweiz sowie objektiven Kriterien wie der Anzahl der Patente oder deren technologische Relevanz. Bereits 2024 belegte Microsoft im Gesamtranking aller in der Schweiz ansässigen internationalen Unternehmen den ersten Platz. 2025 wurde Microsoft Schweiz mit dem ersten Platz im Branchenranking "Elektrotechnik und Industrietechnik" sowie dem zweiten Platz im Gesamtranking aller in der Schweiz ansässigen internationalen Unternehmen ausgezeichnet.

Pressekontakt:

Microsoft Switzerland
media_ch@microsoft.com



Über Microsoft Advertising Schweiz

Microsoft Advertising bietet Werbekunden mit MSN und Windows Live eine exzellente Reichweite mit mehr als 1,8 Millionen Unique Usern und über 260 Millionen PageImpressions in der Schweiz. Wir ermöglichen Werbetreibenden zielgenau über verschiedene Kanäle zu werben, die unsere User für ihren digitalen Lebensstil nutzen. Präsentieren Sie Ihr Unternehmen und Ihre Marken und treten Sie in einen anhaltenden Dialog mit den Konsumenten, die aus vielen unterschiedlichen Gründen und mit diversen Geräten ihre Zeit im Internet verbringen und profitieren Sie von einer der größten Zielgruppen im Internet.

Aktive Zielgruppe Überall dort, wo Sie mit den Usern in Kontakt treten, beteiligen sich diese aktiv an einem Dialog mit Ihnen - ob Sie auf MSN, Windows Live Hotmail, Windows Live Spaces oder im Windows Live Messenger werben. Wir bieten kreative Ansätze für innovative Werbeformen, die für die gewählte Zielgruppe von hoher Relevanz sind.

Der richtige Partner Wir verstehen uns als Partner unserer Kunden und garantieren damit einen ergebnisorientierten Service. Unsere Kunden erhalten Zugang zu Forschungsdaten, profitieren von innovativen Werbeformen, technologischen Ressourcen und hochmotivierten Mitarbeitern. Wir stellen sicher, dass Sie den optimalen Nutzen aus Ihrer Investition erzielen. Finden Sie heraus, wie Sie mit unseren neuesten Werbelösungen Ihre Online-Kampagne optimieren und die Wirksamkeit erhöhen.



Quellen:
news aktuell Schweiz AG   HELP.ch


- - - - - - - - - - ENDE HELP.CH - PRESSEMITTEILUNG - - - - - - - - - -

Quelle: news aktuell | Publiziert am 26.09.2025 | Aktualisiert um 08:27 Uhr


Weitere Informationen und Links:

 Microsoft Advertising Schweiz (Firmenporträt)
 Artikel 'Microsoft als innovativstes Un...'auf Swiss-Press.com
 Weitere Nachrichten der Branche




A.Vogel Vitamin D3 mit Brennnessel 180 Tabletten

CHF 5.75 statt 11.50
Coop    Coop

Abtei Ringelblumen Salbe

CHF 5.45 statt 10.95
Coop    Coop

Activia Heidelbeere 4x115g

CHF 3.55 statt 3.95
Coop    Coop

Activia Waldfrucht Cerealien 4x115g

CHF 3.55 statt 3.95
Coop    Coop

Aktenhüllen A4 recycle grün

CHF 2.45 statt 4.95
Coop    Coop

Alaska Seelachsfilet MSC

CHF 5.35 statt 6.95
Coop    Coop

Alle Aktionen »

4
9
11
17
20
32
2

Nächster Jackpot: CHF 31'200'000


3
8
15
17
48
2
8

Nächster Jackpot: CHF 27'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 3'486'589




Abonnieren Sie unseren News­letter



Newsletter